Menu
menu

Re­gis­trie­rung und Si­gna­tur

Re­gis­trie­rung

Alle Un­ter­la­gen zu einer Aus­schrei­bung ste­hen Ihnen kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Um an ein elek­tro­ni­sches Ver­ga­be­ver­fah­ren teil­neh­men zu kön­nen, müs­sen Sie sich auf der eVergabe-​Plattform re­gis­trie­ren.

Die Nut­zungs­vor­aus­set­zun­gen der e-​Vergabe für Un­ter­neh­men schil­dern über­sicht­lich die or­ga­ni­sa­to­ri­schen wie die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen (z.B. die be­nö­tig­te Hard- und Soft­ware) für die eVer­ga­be. Zu den Nut­zungs­vor­aus­set­zun­gen der eVer­ga­be

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Re­gis­trie­rung fin­den Sie auf dem In­for­ma­ti­ons­ser­ver der eVer­ga­be. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Re­gis­trie­rung

Si­gna­tur

Die Si­gna­tur er­setzt Ihre hand­schrift­li­che Un­ter­schrift auf elek­tro­ni­schen Do­ku­men­ten und er­laubt, die Her­kunft und Echt­heit des Do­ku­ments zu über­prü­fen. Die No­vel­lie­rung der Ver­din­gungs­ord­nun­gen er­laubt die Ver­wen­dung einer di­gi­ta­len Si­gna­tur.

Um eine di­gi­ta­le Si­gna­tur er­stel­len zu kön­nen, wird die qua­li­fi­zier­te oder die fort­ge­schrit­te­ne Si­gna­tur be­nö­tigt. In­for­ma­tio­nen zu den Signatur-​Anbietern auf der eVergabe-​Plattform des Bun­des.

Wei­te­re wich­ti­ge Hin­wei­se zum Si­gnie­ren fin­den Sie auf der eVergabe-​Plattform des Bun­des.