Menu
menu

Gel­ten­de Re­ge­lun­gen

Recht­li­che Grund­la­gen

Mit dem Ge­setz und der Ver­ord­nung zur Mo­der­ni­sie­rung des Ver­ga­be­rechts wird öf­fent­li­chen Auf­trag­ge­bern ein neues über­sicht­li­ches und leich­ter hand­hab­ba­res Re­gel­werk für die Ver­ga­be von öf­fent­li­chen Auf­trä­gen und Kon­zes­sio­nen zur Hand ge­ge­ben.

Das Re­form­werk be­steht aus dem neu ge­fass­ten Teil Vier des Ge­set­zes gegen Wett­be­werbs­be­schrän­kun­gen und neuen Rechts­ver­ord­nun­gen, die un­ter­schied­li­che Aspek­te der öf­fent­li­chen Be­schaf­fung von er Ver­ga­be "klas­si­scher" öf­fent­li­cher Auf­trä­ge über die Ver­ga­be von Kon­zes­sio­nen bis zur Schaf­fung einer Ver­ga­be­sta­tis­tik um­fas­sen. Die Re­form dient auch der frist­ge­rech­ten Um­set­zung meh­re­rer EU-​Vergaberichtlinien in deut­sches Recht.